Kärntner Meisterschaft 2025

Der Kärntner Jahresabschlusswettkampf fand am letzten Juniwochenende statt. Der SV Villach stellte mit der Leistungsgruppe und der Trainingsgruppe 1 insgesamt 12 Teilnehmer, 94 Einzelbewerb und 6 Staffeln.
4EC53108-F73E-4637-B58B-153DCEDF5137_1_105_c



Der zweitägige Wettkampf brachte hervorragende Einzel- und Mannschaftsergebnisse. Mit insgesamt 45 Gold-, 28 Silber- und 15 Bronzemedaillen konnten wir einen beachtlichen Erfolg feiern. Besonders hervorzuheben ist, dass nahezu alle Teilnehmer einen Podiumsplatz erreichten.
9F08CD5A-372F-44EA-A12B-C3D0C8829905_1_105_c

Iza Tóth-Kisgergely erzielte in der Kärntner Meisterschaft sechs Kärnten Meistertitel (100 und 200 Meter Brust, 800 Meter Kraul, 200 und 400 Meter Lagen, 200 Meter Delfin) sowie einen zweiten Platz in der Allgemeinen Klasse über 400 Meter Kraul und einen dritten Platz über 50 Meter Delfin. In ihrer Altersklasse gewann sie zusätzlich sieben Goldmedaillen.

4EE4BFAF-70B7-49E8-9428-C4A8AD853278_4_5005_c
Linus Schönlau sicherte sich den Kärntner Meistertitel über 50 Meter Rückenschwimmen und gewann in seiner Altersklasse drei Gold-, vier Silber- und zwei Bronzemedaillen.

Das Team mit Emma Frey, Emely Maschke, Iza Tóth Kisgergely und Lisa Kopp gewann in der 4 x 100 m Lagenstaffel der Frauen den Meistertitel. Die Mädchen belegten zudem den zweiten Platz in der 4 x 100 m Freistilstaffel. Die Jungen Linus Schönlau, Kilian Stubinger, Levente Kofler und Zilin Chen erreichten in beiden Staffeln der Allgemeinen Klasse jeweils den zweiten Platz.

Auch in der Mixed-Staffel erzielten unsere Jugendlichen beachtliche Erfolge und gewannen Silbermedaillen in der 4 x 100 m Freistilstaffel und der 4 x 100 m Lagenstaffel.

Emely Maschke belegte nach einer hervorragenden Staffelleistung über 200 m und 100 m Schmetterling den zweiten Platz in der allgemeinen Klasse. Über 200 m Freistil erreichte sie ebenfalls den zweiten Platz, über 200 m Lagen den dritten Platz. In ihrer Altersklasse konnte sie dreimal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze gewinnen.

Emma Frey belegte über 800 m Freistil und 50 m Brust den dritten Platz in der allgemeinen Klasse. In ihrer Altersklasse erreichte sie zweimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze.

Lisa Kopp erzielte neben ihrer hervorragenden Leistung in der Staffel den zweiten Platz über 800 m Freistil in der allgemeinen Klasse. In ihrer Altersklasse gewann sie einmal Gold und fünfmal Silber.

Zilin Chen belegte über 200 m Schmetterling, 400 m und 1500 m Freistil den zweiten Platz in der allgemeinen Klasse. Über 200 m Lagen, 100 m Schmetterling und 100 m Brust erreichte sie jeweils den dritten Platz. In ihrer Altersklasse konnte sie ihre Medaillensammlung um acht weitere Goldmedaillen erweitern.

Erin Marföldy, die erfolgreichste Nachwuchsschwimmerin, erreichte über 100 m Schmetterling den dritten Platz in der allgemeinen Klasse und viermal den ersten Platz in ihrer Altersklasse.

Levente Kofler belegte über 50 m Rücken den zweiten Platz in der allgemeinen Klasse und erreichte in seiner Altersklasse zweimal den zweiten und dreimal den dritten Platz.

Anna Kopp erreichte einmal den dritten Platz.

Kilian Stubinger zeigte mit seiner Staffel ebenfalls eine überdurchschnittliche Leistung und erreichte einen weiteren zweiten Platz.